Samstag, 11. Januar 2014

Weltbeste Schokobrownies!

 
Das neue Jahr ist schon fast zwei Wochen alt, also ist es Zeit, den guten Vorsätzen eine kurze Pause zu gönnen und etwas richtig Leckeres zu backen: Schokoladenbrownies, nach einem Rezept meiner Oma. Sie hat das Rezept von einer Reise nach L.A. 1975 mitgebracht und seitdem wird es jedes Jahr vor Weihnachten zu Unmengen gebacken.


Rezept: Schokobrownies


Zutaten:

Für den Rührteig:
100g Edelbitterschokolade
250g Margarine
4 Eier
200g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
150g Weizenmehl Type 405
1 TL Backpulver
1 Prise Salz
150g gehackte Walnüsse

Für die Garnitur.
100g Edelbitterschokolade
16 Walnusshälften

Für die weltbesten Brownies die Schokolade mit einem Messer zersplittert und mit dem Fett im Wasserbad schmelzen, ein wenig abkühlen lassen.
Die Form  (1 Fläche Form 22x22cm oder aus Backpapier mit hochgenicktem Rand auf der Fettpfanne eine entsprechend große Form herstellen) mit Backpapier auskleiden und den Ofen vorheizen.
Die Eier trennen. Die Eiweiße steifschlagen und anschließend kühlstellen.
Die Schokolade mit der Margarine, dem Zucker, den Eigelben und dem Vanillezucker mit den Rührbesen des Elektroquirls in 4 Minuten schaumig schlagen. Dann das Mehl mit Salz und Backpulver sowie die Nüsse dazugeben. Danach vorsichtig den Eischnee unterheben.
Den Zeig in der Form glattstreichen und bei 160° Umluft 30 Minuten lang backen.
Die Brownies noch lauwarm in der Form in 16 Quadrate schneiden. Wenn der Kuchen ausgekühlt ist, vorsichtig aus der Form nehmen.
Für die Garnitur die Schokolade wieder über einem Wasserbad schmelzen und die Brownies bestreichen und eine Nusshälfte darauf platzieren.

Mein Mann hat statt der Nusshälften Smarties als Verzierung genommen, unsere Tochter war begeistert.
Schon seid ihr fertig. Jetzt einen Kaffee, einen Brownie und dann ans Fenster stellen und auf Schnee hoffen, ein perfekter freier Nachmittag.







Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen